Deutsche Einheit Interkulturell
  • Ereignisse
    • Zwischen Kontinuität und Umbruch
    • Mauerfall und Wiedervereinigung
    • Neue Herausforderungen
  • Themen
    • Themenmodul I
      • Von der Heimat in die Fremde
      • „Arbeiter auf Zeit“ oder Mitbürger?
      • Wunschtraum und Realität
      • Perspektivwechsel
    • Themenmodul II
      • Einheit gut, alles gut?
      • „Wir sind ein Volk“?
      • Auf einmal „Ausländer“?
      • Wo ist unsere Geschichte?
    • Glossar Interkulturell
  • Videos
  • Quiz
  • Für Lehrende
  • Über das Projekt
Seite wählen

VIDEOS und ZEITZEUGEN  

 

Karamba Diaby: Vorstellung

Karamba Diaby ist 1985 in die DDR gekommen und lebt seit 1986 in Halle an der Saale. In Halle hat er studiert, promoviert, eine Familie gegründet und ist seit 2013 Bundestagsabgeordneter.

 

← Cahit Basar: Deutsch sprechen für die Elterngeneration Karamba Diaby: Studienjahre und Mauerfall →
Karamba Diaby: Eine ostdeutsche Sicht auf die Wiedervereinigung

Karamba Diaby: Eine ostdeutsche Sicht auf die Wiedervereinigung

Karamba Diaby

Karamba Diaby: Die 90er Jahre als Zeit der Angst und Gewalt

Karamba Diaby: Die 90er Jahre als Zeit der Angst und Gewalt

Karamba Diaby

Karamba Diaby: Mehr Wertschätzung für Ostdeutsche und deren Geschichte

Karamba Diaby: Mehr Wertschätzung für Ostdeutsche und deren Geschichte

Karamba Diaby

Karamba Diaby: Wo ist die gesamtdeutsche Erinnerungskultur?

Karamba Diaby: Wo ist die gesamtdeutsche Erinnerungskultur?

Karamba Diaby

Karamba Diaby: Studienjahre und Mauerfall

Karamba Diaby: Studienjahre und Mauerfall

Karamba Diaby

Karamba Diaby: Vorstellung

Karamba Diaby: Vorstellung

Karamba Diaby

Impressum | Datenschutz